
Artikel & Essays


Zeit Online, 21. Juni 2019
Ich glückliches Helikopterkind
Meine Mutter gehörte zu den Eltern, die ihr Kind ständig umkreisten, bevor es ein Wort dafür gab. Heute ist Überbehütung in der Erziehung verpönt. Zu Unrecht.
Zeit Online, 1. Februar 2019
Kein richtiger Sex
Lesbische Liebe wird in Pornos gern gezeigt, um Männer zu erregen. In der Gesellschaft ist weibliche Homosexualität aber noch immer so wenig sichtbar wie anerkannt.
Zeit Online, 26. November 2018
Die Würde des Kaiserschnitts
Die natürliche Geburt gilt gerade als Maß aller Dinge. Daher schweigen Frauen, die ihr Kind auf einem Operationstisch zur Welt bringen, oft darüber. Unsere Autorin nicht.
Zeit Online, 12. Oktober 2018
Wenn ich den Feminismus nicht verstehe, ist das schlecht
Der Diskurs über Gleichberechtigung ist so absurd, dass sich sogar Frauen darüber zerstreiten. Unterdessen propagieren die Rechten ihren gefährlichen Pseudofeminismus.
Zeit Online, 15. Juni 2018
Das neue Gesicht der Rechten
Marion Maréchal verkörpert Kumpeltyp und feministisches Role Model in einem. Sie baut in Frankreich eine Identitäre Bewegung auf. Lassen wir uns von ihr nicht täuschen!
Zeit Online, 18. Mai 2018
Sie sind da
Hip, öko, wohlhabend und von Rechten umgeben: In meinem Berliner Bezirk wählt mehr als jeder Dritte die AfD. Vielen meiner Nachbarn ist das egal. Mir nicht.
Zeit Online, 4. April 2018
Teufels wichtiger Beitrag
Warum wird über das Werbeverbot für Abtreibungen diskutiert? Es muss vielmehr darum gehen, Schwangerschaftsabbrüche zu legalisieren, damit Aufklärung möglich ist.
Zeit Online, 31. Januar 2018
Die ewige Missgunst
Frauen stellen sich gegenseitig Fallen und sind unfähig, Allianzen und Netzwerke zu schmieden. Solange das so ist, bleibt #MeToo bloß ein gut gemeintes Gesprächsangebot.
Zeit Online, 11. Dezember 2017
Weil sie es kann, weil sie es will
Feministin und Callgirl – wie geht das zusammen? Hanna Lakomy nennt sich Salomé Balthus und führt eine Escortvermittlung. Ich als ihre Freundin habe damit ein Problem.
Zeit Online, 3. November 2017
Ja, ich kann einen Hasenkäfig bauen
Die richtige Schule fürs Kind finden? Der blanke Horror! Privatschulen fordern von Eltern viel Geld und ideologische Bekenntnisse bis zur Selbstverleugnung.
Zeit Online, 9. Oktbober 2017
Seide und Stilettos erfordern Haltung
Modische Frauen werden zu Unrecht belächelt. Die stilvolle Kleiderwahl hat sehr viel mit Kreativität und Ernsthaftigkeit zu tun. Sie ist geradezu feministisch.
Zeit Online, 28. August 2017
Eltern, gebt euch selbst nicht auf!
„Attachment parenting“, die bedürfnisgerechte Erziehung, soll angeblich das Beste für unsere Kinder sein. Doch mich macht die ständige Rücksichtnahme fertig.
Zeit Online, 4. August 2017
Erst die Kinder, dann mal schauen
Mehr als zwei Millionen Kinder in Deutschland werden von Alleinerziehenden großgezogen. Wer wie ich in den Achtzigern aufwuchs, weiß: Diese Entwicklung ist kein Zufall.
Berliner Morgenpost, 10. Juni 2017
“Komm mit, Baby, ich bring dich zum Film”
Klaus Lemke ist Kultfilmemacher. Der Autorin Caroline Rosales verdreht er seit Jahren den Kopf.